Jul 04 2012

Audemars Piguet: Two-Tone Selfwinding Royal Oak – SIHH 2015 Replik für Verkauf

Die Royal Oak ist eine Ikone. Ursprünglich trug sie Gehäuse und Band vollständig aus Edelstahl. Es gibt aber auch schon Modelle, die komplett aus Rotgold gefertigt wurden. Nun lanciert Audemars Piguet zum diesjährigen Genfer Uhrensalon eine 41 Millimeter große Variante, die Edelstahl und Rotgold kombiniert.

Zu den beliebtesten Modellen aus dem Hause Audemars Piguet Uhren Wiki Replik gehört die Royal Oak. Es gibt sie in verschiedenen Varianten und seit Jahrzehnten erscheinen immer neue Kollektionen mit verschiedenen sportliche Gadgets und Sonderfunktionen. Datumsanzeiger und Sekundenzähler zieren die eleganten und farblich extravaganten Zifferblätter. Kaufen Sie eine solche Uhr und beweisen Sie Geschmack und Stil. Die Lünetten aus gebürstetem Metall wirken elegant, ohne zu glänzen und die Uhren mit gläsernem Gehäuse lassen einen Blick auf das ausgetüftelte Uhrwerk der Spitzenklasse werfen. Die Royal Oak Offshore Reihe ist eine Serie von besonders sportlichen Uhren. Eine Taucheruhr bietet zahlreiche Funktionen für die Tiefsee, während die anderen Modelle für Tennisspieler, Golfer oder einfach Sportfreunde ideal sind. Eine Royal Oak Offshore ist eine Investition in Stil und Eleganz. Natürlich ist die Uhr auch eine Geldanlage, denn sie ist auch nach vielen Jahren noch wertvoll. Hochwertige Materialien machen die Uhren zu wahren Schmuckstücken. Jederzeit können Sie also Ihre gebrauchte Offshore von Audemars Piguet gleich hier in Zahlung geben. Fragen Sie uns nach den Preisen für gebrauchte Audemars Piguet.

Audemars Piguet: Two-Tone Selfwinding Royal Oak
Audemars Piguet: Two-Tone Selfwinding Royal Oak

Lünette, Krone und Teile der Bandglieder sind Rotgold, der Rest glänzt in Edelstahl. Die Zeiger und die Stabindexe greifen das Material der Lünette wieder auf. Im Übrigen bleibt alles wie gewohnt: Ausgestattet mit dem Automatikwerk Audemars Piguet Uhr Forum Replik 3120 verfügt die Uhr über ein Datum und eine Gangreserve von 60 Stunden. Für 22.900 Euro kann man sich eine Audemars Piguet Two-Tone Selfwinding Royal Oak sichern. mg

Jul 01 2012

Audemars Piguet: Royal Oak Double Balance Wheel Openworked – SIHH 2016 Swiss Movement Replica Uhren

Audemars Piguet nennt seine neue Skelettversion der Royal Oak Double Balance Wheel Openworked. Die offene Architektur ermöglicht einen Blick durch das Zifferblatt auf die unter einer Goldbrücke gelagerte doppelte Unruhspirale.

Die Uhren von Audemars Piguet sind bekannt für ihr sportliches Design. Golfer und Tennisspieler lieben das Design, das aus der Traditionsmanufaktur Audemars Piquet kommt. Die Armbanduhren sind gleichzeitig elegant und technisch leistungsfähig. Zu den ganz besonderen Modellen aus dieser hochwertigen Uhrmacherwerkstatt gehören die Uhren der Reihe Royal Oak. Diese gibt es bereits seit 140 Jahren und ihr Design ist noch immer angelehnt an die Klassiker der glorreichen Vergangenheit der hohen Uhrmacherkunst und Bijouterie. Die Uhren von Audemars Piguet sind nicht nur einzigartige Kunstwerke der Uhrmacherkunst mit leistungsfähigen Uhrwerken, sondern auch wunderschöne Schmuckstücke, die jedes Handgelenk zieren, ohne aufdringlich zu wirken. Neben den Armbanduhren gibt es aus dieser Schweizer Edelmanufaktur auch Taschenuhren für besondere Nostalgiker. Taschenuhren aus edlen Metallen kommen gerade wieder in Mode und wirken nobel, extravagant und stilvoll. Ihre gebrauchte Audemars Piguet können Sie hier gleich heute in Zahlung geben und eine guten Preis im Ankauf erzielen. Ob modisch chic oder sportlich modern – eine gebrauchte Luxusuhr ist eine Geldanlage und ein Schmuckstück, das jederzeit wieder verkauft werden kann.

Audemars Piguet: Royal Oak Double Balance Wheel Openworked in Rotgold
Audemars Piguet: Royal Oak Double Balance Wheel Openworked in Rotgold
Audemars Piguet: Royal Oak Double Balance Wheel Openworked in Edelstahl
Audemars Piguet: Royal Oak Double Balance Wheel Openworked in Edelstahl

Bei dieser sind zwei Unruhreifen mit Regulierschrauben und zwei Unruhspiralen auf einer Achse vereint. Das soll dank des erhöhten Trägheitsmomentes zu einer erhöhten Gangstabilität führen. Das Automatikwerk 3132 liefert eine Gangreserve von 45 Stunden und ist mit 21.600 Halbschwingungen getaktet.

Das automatische Kaliber 3132 von Audemars Piguet Uhren Replik ist mit einer doppelten Unruh und einer zweiten Unruhspirale auf der gleichen Achse versehen.
Das automatische Kaliber 3132 von Audemars Piguet ist mit einer doppelten Unruh und einer zweiten Unruhspirale auf der gleichen Achse versehen.
 

Die doppelte Unruhspirale stellt eine produktionstechnische Herausforderung dar, die zu einer verbesserten Gangstabilität führen soll.
Die doppelte Unruhspirale stellt eine produktionstechnische Herausforderung dar, die zu einer verbesserten Gangstabilität führen soll.

Das schiefergraue gehaltene Werk lenkt mit einer goldenen Brücke den Blick auf die doppelte Unruh. Die Zeiger von Stunde, Minuten und Zentralsekunde sowie die Indexe sind in Rosegold gehalten. Die Edelstahlversion der 41 Millimeter im Durchmesser großen und bis zu 5 Bar wasserdichten Royal Oak Double Balance Wheel Openworked kostet 43.100 Euro, für die Rosegoldversion werden 75.100 Euro verlangt. tw

Apr 27 2012

Audemars Piguet: Neues Zifferblatt für Royal Oak Offshore Tourbillon Chronograph | SIHH 2018 [Preis-Update + Video] Perfektes Klon Online-Shopping

Nachdem Audemars Piguet anlässlich des 25. Geburtstags ihrer Royal Oak Offshore eine originalgetreue Neuauflage des Premieren-Modells von 1993 vorstellte, darf auch eine futuristische Variante der Luxusuhr nicht fehlen. Denn damals wie heute strebt Audemars Piguet an, mit Konventionen zu brechen, ohne sich dabei zu stark vom Grund-Design ihrer Modelle zu entfernen.

Audemars Piguet: Royal Oak Offshore Tourbillon Chronograph, Referenz 26421ST.OO.A002CA.01 in Edelstahl
Audemars Piguet: Royal Oak Offshore Tourbillon Chronograph, Referenz 26421ST.OO.A002CA.01 in Edelstahl

So entstanden zwei neue Varianten des Royal Oak Offshore Tourbillon Chronographen mit einem futuristisch anmutenden, skelettierten Zifferblatt: Die Referenz 26421ST.OO.A002CA.01 kommt im Edelstahlgehäuse, die Referenz 26421OR.OO.A002CA.01 bringt Audemars Piguet in Roségold auf den Markt. Beide Versionen sind jeweils auf 50 Exemplare limitiert. Hinter dem skelettierten Zifferblatt arbeitet das hauseigene Handaufzugskaliber 2947, das gänzlich ohne Brücken auskommt.

Audemars Piguet: Royal Oak Offshore Tourbillon Chronograph, Referenz 26421OR.OO.A002CA.01 in Roségold

Durch den Saphirglasboden ist das Handaufzugskaliber 2947 sichtbar

Es basiert auf dem Kaliber 2912, das in einer Sonderserie des Royal Oak Offshore Tourbillon Chronographen im Jahr 2014 zum Einsatz kam. Beide Uhrwerke zeigen zifferblattseitig die identische Anordnung des Tourbillons bei neun Uhr, des Stoppminutenzählers bei drei Uhr und der Federhäuser bei zwölf und sechs Uhr.

Audemars Piguet: 2014er-Version des Royal Oak Offshore Tourbillon Chronographen Referenz 26387IO.OO.D002CA.01
Audemars Piguet: 2014er-Version des Royal Oak Offshore Tourbillon Chronographen Referenz 26387IO.OO.D002CA.01

Uhren2000 ist seit Jahren ein kompetenter Händler von neuen Luxus-Uhren. Aber auch im Segment der gebrauchen Luxus-Uhren haben wir einen exzellenten Ruf. Die Fachleute in unserer Werkstatt reinigen und überprüfen die gebrauchten Luxus-Uhren, die auch gebraucht immer noch zu den Meisterwerken der Handarbeit und Präzision gehören. Als Profis im Luxusuhren Bereich kann Uhren2000 Ihnen auch wirklich interessante Preise für Second-Hand-Luxusuhren offerieren. Durch den Ankauf exklusiver Uhren sind wir ständig in der Lage, Ihnen herausragende Meisterwerke der Zeitmessung anzubieten. Auf Grund der professionelle Beratung und der bequeme Abwicklung machen wir es noch einfacher für Sie, uns Ihre gebrauchten Audemars Piguet Uhr Replica Replik Uhren in Zahlung zu geben oder sie zu verkaufen. Profitieren Sie von unserem Service, unserer jahrelangen Erfahrung und natürlich auch von unserer Diskretion, wenn Sie sich von Ihrer Audemars Piguet trennen möchten.Auf der Weltausstellung im Jahre 1889 gewann ihre Taschenuhr „Grande Complication“ eine Medaille. Das kleinste Uhrwerk mit Minutenrepetition schufen sie bereits zwei Jahre später und 1891 die erste Armbanduhr mit Minutenrepetition. Dank des äußerst schnellen Aufstiegs der Firma konnten globale Filialen eröffnet werden, wie z. B. in Paris, London, New York, Buenos Aires und selbstverständlich auch in Berlin.Jährlich produziert Audemars Piguet an den drei Standorten Meyrin, Le Locle und Le Brassus ca. 26.000 Armband- und Taschenuhren, welche auch heute noch zu den Luxusuhren der obersten Preisklasse gehören. Stolz ist das Label auf seine prominenten Fans und Träger ihrer Uhren wie zum Beispiel Arnold Schwarzenegger, der in zwei seiner Filme eine für ihn angefertigte und limitierte Uhr trug. Ebenso wurde in Berlin im Jahre 2012 eine limitierte Edition mit Michael Schuhmacher präsentiert. Auf dieser Uhr sind sieben kleine Sterne dargestellt, welche seine sieben Weltmeistertitel symbolisieren. Diese drei entstandenen Modelle sind wahlweise in Rotgold, Titan oder Platin erhältlich.

Die neue Offshore-Handaufzugsuhr mit Tourbillon und Stoppfunktion läuft sieben Tage ohne erneuten Energienachschub – eine Anzeige zur verbleibenden Gangreserve sucht der Träger jedoch vergebens. Mit ihren Maßen von 45 Millimetern im Durchmesser und 16,1 Millimetern in der Höhe bestätigt der Royal Oak Offshore Tourbillon Chronograph, dass er weiterhin seines ursprünglichen Spitznamens “The Beast” aus den 1990er-Jahren würdig ist. François-Henry Bennahmias, CEO von Audemars Piguet, erklärte im Video-Interview mit Watchtime.net, dass es solch eine Uhr wie die des Royal Oak Offshore Tourbillon Chronographen, nur in dieser Jubiläumsedition geben wird. Das lässt sich die Schweizer Manufaktur entsprechend bezahlen: Die Rotgoldversion kostet 310.000 Schweizer Franken, die Edelstahlvariante 275.000 Schweizer Franken. mf

Im Video-Interview François-Henry Bennahmias erfahren Sie nicht nur mehr über die Neuheiten von Audemars Piguet, Sie sehen auch faszinierende Detailaufnahmen des Royal Oak Offshore Tourbillon Chronographen:

<span data-mce-type=“bookmark“ class=“mce_SELRES_start“></span>

[3566] [3991]

Mrz 06 2012

Audemars Piguet: Royal Oak Concept Supersonnerie – SIHH 2016 Replik Großhandel

Nur wenigen Eingeweihten war es im letzten Jahr vergönnt, im eigens eingerichteten Akustikstudio bei Audemars Piguet dem Klang der damaligen Konzept-Uhr Royal Oak Concept RD#1 zu lauschen. Das Ergebnis achtjähriger Arbeit in Forschung und Entwicklung beeindruckte mit einem sauberen, klaren und vor allem voluminösen Klang, für den es der lärmgedämmten Umgebung gar nicht bedurft hätte.

Audemars Piguet: Royal Oak Concept Supersonnerie
Audemars Piguet: Royal Oak Concept Supersonnerie

Damals äußerte man sich nur zurückhaltend, wann eine kommerzielle Version verfügbar sein könnte. Gerade einmal zwölf Monate später ist unter dem Namen Royal Oak Concept Supersonnerie genau dieses Produkt erhältlich. Das beeindruckende Klangergebnis führen die Forscher und Entwickler auf drei Maßnahmen zurück:

  • eine nach wissenschaftlichen Maßstäben berechnete und gefertigte Tonfeder, die es dem Uhrmachermeister erleichtert, den Klang final abzustimmen und den richtigen Ton zu treffen
  • eine neue Gehäusekonstruktion, die weniger Schall schluckt. Dafür schlagen die beiden Tonfedern auf einen separaten Resonanzboden, mit dem sie statt mit der Hauptplatine verbunden sind.
  • Im als Tal der Uhren bezeichneten Vallée de Joux wuchsen in der Mitte des 19. Jahrhunderts zwei Knaben heran, die die Haute Horlogerie gehörig aufwirbeln sollten. Neben sportlichen und musischen Aktivitäten verband die beiden Jugendfreunde Jules-Louis Audemars und Edward-Auguste Piguet eine kolossale Begeisterung für das Uhrenhandwerk. Aus dieser Leidenschaft fürs Tüfteln und der Liebe fürs Detail ging im Jahre 1881 ein Unternehmen hervor, welches diese Werte nach wie vor verinnerlicht hat und heute zum Renommiertesten gehört, das die Uhrenwelt zu bieten hat.Obwohl Audemars Piguet an sich eher mit exquisiten Armbanduhren aufwartet, ist es eine sportive Besonderheit, die das Unternehmen endgültig an die Spitze der Luxusuhrenbranche katapultiert: Mit der Lancierung der von Gerald Genta designten Royal Oak, erschafft Audemars Piguet einen Klassiker, der seit nunmehr vier Jahrzehnten Uhrenfans aus aller Welt begeistert.

  • ein neu konstruierter Fliehkraftregler, der die Abfolge der Schläge bestimmt. Dieser versieht seinen Dienst nicht nur nahezu unhörbar, sondern sorgt auch dafür, dass bei einer akustischen Zeitindikation ohne dazwischenliegende Viertelstunde keine unschöne Pause auftritt, sondern nach der Stunde sofort die Minuten erklingen.

Eine Kronensperre verhindert, dass während des Abspielens die Uhrzeit verstellt werden kann, was den Mechanismus beschädigen würde.

Aufbau der Royal Oak Concept Supersonnerie von Audemars Piguet: Auf den Gehäuseboden folgen der Resonanzkörper und die Tonfeder.
Aufbau der Royal Oak Concept Supersonnerie von Audemars Piguet: Auf den Gehäuseboden folgen der Resonanzkörper und die Tonfeder.

Das Handaufzugkaliber 2937 ist mit 21.600 Halbschwingungen getaktet und bietet zusätzlich ein Tourbillon und einen Chronographen mit Zentralsekunde und 30-Minuten-Zähler. Die Minutenrepetition wird in einem 44 Millimeter großen Titangehäuse ausgeliefert, das bis zwei Bar wasserdicht ist. Es sitzt an einem Kautschukarmband und wird mit einer Schließe aus Titan am Arm befestigt. Über das skelettierte und schwarz satinierte Zifferblatt kreisen mit nachleuchtendem Superluminova belegte Stunden- und Minutenzeiger. Die Uhr kostet im Handel 589.000 Euro. tw

Mrz 01 2012

Replikat vertrauenswürdige Händler Haus aus Glas: Bell & Ross BR-X1 Tourbillon Micro Rotor

Haus aus Glas: Bell & Ross BR-X1 Tourbillon Micro Rotor

Bell & Ross schlägt mit der neuen BR-X1 Tourbillon Micro Rotor, der zweiten Generation seiner Kollektion X, ein neues Kapitel des BR-Saga auf. 

Bell & Ross und der X-Faktor

Der von einer mystischen Aura umgebene Faktor X findet sich überall. Zuallererst in der Mathematik, wo er die Rolle des unbekannten Elements in einer Gleichung spielt; dann in der Psychologie, wo der Faktor X die Charaktereigenschaft ist, die uns dazu bringt, Besonderes zu leisten, über uns hinauszuwachsen, erfolgreich zu sein. Man findet ihn auch in der Luft- und Raumfahrt, wo die wagemutigsten Projekte der NASA ebenfalls mit X bezeichnet werden.

Aber es gibt den X-Faktor auch in der Horlogerie: Denn der Buchstabe X kennzeichnet seit 2014 die Reihe der Experimentaluhren von Bell & Ross. Und seit 2017 steht das neue Modell BR-X2 für die innovativen, kreativen und leistungsorientierten Werte des Horlogerie-Hauses Bell & Ross. Ein Faktor X in der 2. Potenz…

Faktor X: Und dann kam die BR-X1

2014 wagte Bell & Roos mit der neuen BR-X1 und ihrem aufsehenerregenden, äußerst maskulinen Design den ersten Schritt in eine neue, experimentelle und innovative Welt. Zu den typischen

technischen Eigenschaften sportlicher Uhren gesellte sich ein Wind mutiger Kreativität, deren Ausdruck ein skelettiertes Chronographen-Uhrwerk in einem quadratischen Hightech-Gehäuse mit Elementen aus Titan, Keramik und Kautschuk war. Zwei Jahre danach gab es mit BR-X1 Tourbillon Sapphire eine echte Revolution, denn ihr quadratisches Gehäuse war direkt aus einem Saphirblock geschnitten und damit völlig durchsichtig! Eine äußerst wertvolle Uhr, die Elemente der Haute Horlogerie und äußerste Komplexität in sich vereinigt. Nun fügt Bell & Ross mit der neuen BR-X2 Tourbillon micro-rotor, der zweiten Generation seiner Kollektion X, der BR-Saga ein neues Kapitel hinzu.

Bell & Ross BR-X1 Tourbillon Sapphire

Die Verschmelzung von Gehäuse und Uhrwerk: BR-X2 Tourbillon Micro-Rotor

Wenn man eine Uhr mit nur drei Worten beschreiben soll, würde man sicher „Gehäuse, Uhrwerk, Zifferblatt“ nennen. Denn es scheint undenkbar, auf eines dieser Elemente zu verzichten. Doch genau diesen Versuch hat Bell & Ross bei der Entwicklung der neuen BR-X2 unternommen, bei der Gehäuse und Uhrwerk eins sind. Durch die Erfindung eines Gehäuses aus Stahl und Saphir (einem technisch äußerst schwer zu beherrschenden Werkstoff) gelang es Bruno Belamich, dem Creative-Director der Marke, eine utopische Idee umzusetzen: „Die Verschmelzung von Gehäuse und Uhrwerk zu einem einzigen Teil, bei dem das Gehäuse verschwindet und nur noch das Uhrwerk sichtbar bleibt.“

BR-X2 Tourbillon Micro-Rotor: Innovation und Haute Horlogerie

Konkret besteht das Konzept der BR-X2 darin, das Uhrwerk praktisch direkt am Handgelenk zu tragen! Der Blick fällt ungehindert auf das vollständig von Bell & Ross selbst entwickelte Manufaktur-Uhrwerk BR-CAL.380 mit seiner quadratischen Form, das zwischen zwei Saphirplatten sitzt, die seitlich durch ein schmales, aus einem Teil gefertigten Stahlband zusammengehalten werden. Das Gehäuse ist dadurch nahezu unsichtbar, das skelettierte Zifferblatt tut es ihm gleich und legt das Uhrwerk frei.

Bell & Ross BR-X1 Tourbillon Sapphire

Um diese ästhetische Klarheit und diese technische Leistung zur Geltung zu bringen, haben sich die Entwickler der BR-X2 ganz auf die Einfachheit und die uhrenmechanische Leistung konzentriert. Die Zwei-Zeiger-Uhr beschränkt sich deshalb auf die Anzeige der Stunden und Minuten an, erhöht aber die Präzision durch ein fliegendes Tourbillon, das die Erdanziehungskraft ausgleicht. Sie präsentiert sich einfach, aber auch elegant und schlicht, bescheidenen in den Abmessungen (42,5 mm Seitenlänge) und dünn, ermöglicht durch die Entwicklung eines extraflachen, nur 4,05 mm dicken Uhrwerks, das von einem Mikrorotor automatisch aufgezogen wird.

Transparenz in einer auf 99 Stück limitierter Serie

Mit dem modernen und mutigen Konzept der BR-X2 treibt Bell & Ross seine Kreativität auf neue Höhen und positioniert sich einmal mehr als eines der innovativsten Häuser der Haute Horlogerie. Und nur 99 Exemplare dieser äußerst exklusiven Uhr ermöglichen Liebhabern, die es zu schätzen wissen, das einzigartige Gefühl, ein Uhrwerk direkt am Handgelenk zu tragen…

Saphire sind nach Diamanten das härteste Material der Welt, somit ist die transparente Uhr nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch besonders kratzfest. Durch die extrem aufwändige Verarbeitung ist die Uhr auf nur 5 (!) Stück weltweit limitiert, der Preis liegt hier bei stolzen 450.000€.Die französische Firme Bell & Ross stuft sich selbst als Produzent von Instrumentenuhren ein. Von „extremen und gefährlichen Situationen“ ist die Rede, die die Uhren zu bestehen haben. Entsprechend widerstandsfähig, ja sogar martialisch treten die Modelle auf: Da gibt es die Weltrekorduhr Hydro Challenger, die der ultimativen Meerestiefe von 11.100 Metern (tiefster Punkt des Meeres auf unserem Planeten) standhält; da gibt es Modelle für Astronauten, Minenräumspezialisten und natürlich für Taucher. Der aktuelle Programmschwerpunkt liegt auf der Reihe BR 01 Instrument, das sind quadratische Borduhren, im Design fast unverändert auf den Einsatz am Handgelenk übertragen.Mein Dossier-Beitrag hier läßt das alles aber links liegen. Die „Borduhren am Handgelenk“ sind nicht mein Geschmack; wer sich dafür interessiert, kann sich auf der offiziellen Webseite von Bell & Ross schnell orientieren. Nachdem ich den Katalog dieser Marke sehr ausführlich studiert habe, bin ich in den hinteren Regionen nicht nur fündig geworden, sondern registrierte auch mit Überraschung und Erstaunen: Die Marke hat zwei nahezu gegensätzliche, aber auf eine andere Weise auch wieder zusammengehörende Seiten, nämlich Funktionalität und Stil. Das merkt man schon an einigen der Instrumentenuhren, an der Reihe BR 02 Instrument zum Beispiel, wo nüchterne Zweckorientierung durch die Verwendung von Roségold fürs Uhrengehäuse und durch weitere Luxuskennzeichen ergänzt wird.

Die technischen Features der BR-X1 Tourbillon Micro Rotor Sapphire

  • Gehäuse: 42,5 mm Durchmesser. Polierter, satinierter Stahl. Wasserdichtigkeit: 50 Meter.
  • Glas: Entspiegeltes Saphirglas.
  • Uhrwerk: Kaliber BR-CAL.380. Mechanisches Werk mit automatischem Aufzug.
  • Funktionen: Stunden und Minuten. Fliegendes Tourbillon bei 6 Uhr.
  • Zifferblatt & Zeiger: skelettiert. Applizierte Indizes aus Metall mit Superluminova®-Einsätzen. Skelettierte Stunden- und Minutenzeiger aus Metall, gefüllt mit Superluminova®.
  • Armband: Graues Alligator-Leder, Faltschließe aus Stahl.
  • Limitierung: 99 Exemplare

Die unverbindliche Preisempfehlung für die BR – X2 Tourbillon Micro-Rotor: € 59.000,-

Bell & Ross BR-X1 Tourbillon Sapphire

Feb 14 2012

Hublot: MP-09 Tourbillon Bi-Axis | Baselworld 2017 Replik teuer

Hublot hat sein erstes mehrachsiges Tourbillon vorgestellt. Wie immer bei der MP-Kollektion (Manufacture Piece) gibt es bei der MP-09 Tourbillon Bi-Axis ein Gehäuse, dass die Technik besonders gut sichtbar macht. Daher zieht sich das Deckglas weit über die untere Seite der Uhr. So kann man das Tourbillon sehen, dass sich einmal pro Minute um die senkrechte Achse dreht und 30-Sekunden um die waagerechte.

Hublot: MP-09 Tourbillon Bi-Axis
Hublot: MP-09 Tourbillon Bi-Axis

Auf eines kann Jean-Claude Biver schon heute gefasst sein: Aus jedem Land werden Reklamationen der Händler kommen. Tenor: Warum kriegen ausgerechnet wir nicht mehr?Man könnte solcherlei süffisant als gezielte Verknappungsstrategie belächeln. Aber in der Uhrenbranche tut das heute keiner mehr: Jean-Claude Biver, erst vor kurzem Chef der kaum bekannten Marke Hublot geworden, ist das Thema des Jahres: «Nach langem Schweigen redet man wieder über Hublot», sagt zum Beispiel der CEO einer angesehenen Manufaktur im Val-de-Travers.Hublot war vor kurzem tatsächlich eine Marke, die nur wenige kannten und noch weniger wirklich ernst nahmen. 2004 betrug der Umsatz 25 Millionen, Biver hat ihn im letzten Jahr auf 60 Millionen schnellen lassen. 2008 sollen es bereits 100 Millionen sein.Solche Ziele setzt sich ein Mann, der als Geburtshelfer für das Revival der mechanischen Uhren gilt. Er hatte die Edelmarke Blancpain zum Erfolg geführt und auf mechanische Uhren gesetzt, als die Branche weinerlich über das Ende des guten alten Ticktacks klagte und das Kommen der Quarzuhren aus Fernost fassungslos über sich ergehen liess, als handle es sich um eine nicht abwendbare Naturkatastrophe.Jean-Claude Biver erklärte die vermeintliche Schwäche seiner Marke zur Stärke und packte die Botschaft in einen griffigen Satz: «Seit 1735 gibt es bei Blancpain keine Quarzuhren. Es wird auch nie welche geben.»

Hublot hat auch eine neuartige Datumsverstellung integriert. Über einen Hebel auf der linken Seite lässt sich das Datum vor und zurückstellen, je nachdem in welche Richtung man ihn bewegt. Die Gangreserveanzeige informiert darüber, wieviel noch von den fünf Tagen Gangautonomie übrig ist. Angetrieben wird die MP-09 vom neu entwickelten Manufakturkaliber HUB9009.H1.RA mit automatischem Aufzug. 49 Millimeter Breite und fast 18 Millimetern Höhe sorgen für Aufmerksamkeit am Handgelenk. In Titan baut Hublot 50 Exemplare für je 167.000 Euro. jk

Feb 01 2012

Hublot: Big Bang Unico Depeche Mode Replik Großhandel

Hublot hat seine Zusammenarbeit mit Depeche Mode erneuert. Wie bereits 2013 unterstützen Uhrenmarke und Band die Hilfsorganisation Charity: Water, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen in Entwicklungsländern Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen. Dazu gibt es auch ein neues Sondermodell: Die Big Bang Unico Depeche Mode, limitiert auf 250 Stück, besteht aus geriffelter und polierter schwarzer Keramik.

Hublot Big Bang Unico Depeche Mode
Hublot Big Bang Unico Depeche Mode

Auf der Lünette, den Bandanstößen, Krone und Drückern sowie auf dem Armband befinden sich Tausende kleiner Pyramiden, die an das Logo der Band erinnern. Ausgestattet ist die 45 Millimeter große Uhr mit Hublots manufaktureigenen Flyback-Chronographenkaliber HUB1242 Unico mit Automatikaufzug und einem Kautschukband mit beschichteter Kalbsledermanschette. Ein Teil des Verkaufspreises von 23.800 Euro geht an Charity: Water.

Hublot steht für Schwarz, und zwar totales Schwarz. 2006 hat die Marke die erste ganz schwarze Uhr eingeführt: die All Black. Für die Idee, ein schwarzes Gehäuse und ein schwarzes Zifferblatt auch noch mit pechschwarzen Zeigern zu verbinden, wurde Hublot Vendome Geneve Collection Replik 2006 teilweise belächelt, teilweise kritisiert. Heute ist Schwarz in Schwarz in der Uhrenwelt zu einer festen Größe geworden. Schwarz in Schwarz kann ebenso provokant wie elegant sein, es funktioniert für Männer wie für Frauen und passt zu allen denkbaren Funktionen, von der Dreizeigeruhr bis zum Tourbillon. Hublot hat mit der Uhr, die man kaum ablesen kann, bis heute großen Erfolg – und ist von nicht wenigen Mitbewerbern zitiert und kopiert worden.Keine andere Uhrenmarke engagiert sich so lange und intensiv im Fußballsport wie Hublot. Seit elf Jahren engagiert sich das Unternehmen aus Nyon für den beliebtesten Mannschaftssport der Welt und hat dabei zahlreiche Partnerschaften etabliert: mit Turnieren und Vereinen, mit Spielern und Trainern. Wo immer großer Fußball gespielt wird, ist Hublot mit von der Partie: das gilt für die Welt- und Europameisterschaften ebenso wie für die Champions League und Europa League. Mit Clubs wie dem FC Bayern München, Chelsea und Juventus Turin unterstützt man drei der erfolgreichsten Vereine Europas. Und sowohl für die Clubs wie für die Wettbewerbe kreiert Hublot regelmäßig spezielle Uhrenmodelle, die in limitierter Auflage gefertigt werden. Für den Zuschauer der Spiele ist Hublot vielfältig sichtbar: von der Bandenwerbung bis zur Großuhr im Stadion. Eine nachhaltige Werbewirkung zeigte vor allem die Idee, das Schild, mit dem der Vierte Offizielle am Spielfeldrand Ein- und Auswechslungen sowie die Nachspielzeit anzeigt, mit dem Hublot-Logo zu schmücken. Darüber hinaus unterstützt Hublot regelmäßig Charity-Aktionen, veranstaltet verschiedenste Events und schafft es dabei immer wieder, auch die Größten der Großen wie Pelé und Maradona auf dem grünen Rasen zu versammeln.

Ein Teil des Eröses der 7 Figure Hublot Replik Big Bang Unico Depeche Mode kommt Charity: Water zugute
Ein Teil des Eröses der Hublot Big Bang Unico Depeche Mode kommt Charity: Water zugute

In der Vergangenheit hatten 30.000 Menschen in Nepal und Äthiopien mithilfe der von Hublot 521.Nx.1170.Lr Replik und Depeche Mode gesammelten Gelder Zugang zu sauberem Wasser erhalten. Von der neuen Kampagne sollen 50.000 Menschen in verschiedenen Ländern profitieren. buc [ID 640]

Während der Baselworld 2017 gaben Depeche Mode ein Privatkonzert für Hublot
Während der Baselworld 2017 gaben Depeche Mode ein Privatkonzert für Hublot N01/250 Replik
Dez 22 2011

Audemars Piguet: Royal Oak Concept RD#1 – SIHH 2015 Niedriger Preis Replik

Die Manufaktur Audemars Piguet Uhren Herren Replik aus Le Brassus stellt in diesem Jahr den Prototypen einer spektakulären Minutenrepetition vor: die Royal Oak Concept RD#1. Der Ton ihres Schlagwerks ist besonders rein und vor allem viel lauter als bei anderen Minutenrepetitionen; davon konnte man sich auf der Genfer Messe in einem Soundlabor überzeugen. Ausgangspunkt war eine Audemars-Piguet-Armbanduhr mit Minutenrepetition von 1924. Deren besonders schöner Klang animierte die Techniker und Uhrmacher dazu, zu forschen, wie dieser Klang erzeugt wurde. Sie gingen auf völlig neue Weise an das Thema Schlagwerkuhren heran. Zusätzlich sollte das Gehäuse wasserdicht sein, was die Sache deutlich komplizierter machte. Einbezogen waren die Technische Hochschule Lausanne, Musiker, Saiteninstrumentenbauer und Soundingenieure. Die letzten Arbeiten fanden in Audemars Piguets extra für diesen Zweck eingerichtetem Akustiklabor statt.

Audemars Piguet: Royal Oak Concept RD#1
Audemars Piguet: Royal Oak Concept RD#1

Als Ergebnis tönt die Royal Oak Concept RD#1 lauter als jede andere Armbanduhr mit Minutenrepetition und sogar lauter als die großen Taschenuhren. Neben der Lautstärke, der Tonhöhe, dem Nachklang sowie dem harmonischen Verhältnis zum nächsten Ton kommt es beim Klang auch auf die Reinheit und die Anzahl der Obertöne an, die den Klang voller machen. Daher wurde auch ein neuer Fliehkraftregler entwickelt, der nahezu unhörbar ist und den Klang daher nicht beeinträchtigt. Drei Patente beantragte die Manufaktur.

Ob Audemars Piguet Uhren es wert sind gesammelt zu werden, scheint ziemlich offensichtlich, wenn man sich den Wert einer Royal Oak oder einer Military anschaut – egal, ob Vintage oder neu. Faktisch werden Audemars Piguet als hochwertige Prestigeobjekte angesehen und genau das sind sie auch schon seit vielen, vielen Jahren. Aber warum? Was ist an diesen Uhren nun so besonders?Die Geschichte beginnt im Jahre 1873: Technik-Student Jules Louis Audemars trifft den Wirtschafts-Student Edward Auguste Piguet. Die Gründung ihres Unternehmens im Jahre 1875 in der Schweiz war nichts weiter als ein Experiment; bis es überraschenderweise ein unglaublicher Erfolg wurde. Die Uhren von Audemars Piguet stachen durch ihre hohe Qualität und Präzision heraus. Und aus dem gleichen Grund stehen sie auch heute noch im Rampenlicht. Eine Audemars Piguet zu tragen bedeutet, eine feine, mechanische Uhr zu tragen, die mit großer Handwerkskunst gebaut und bis zur Perfektion veredelt ist.Über die Jahre überraschte Audemars Piguet die Welt viele Male mit innovativen Designs. Im Jahr 1925 baute das Unternehmen die schmalste Taschenuhr der Welt und drei Jahre später die erste Skeleton-Uhr, also eine Uhr, bei der man die mechanischen Teile durch das Glas sehen konnte. Von Beginn an hatten Audemars Piguet einen hervorragenden Ruf, aber mit Einführung der “Royal Oak” in 1972 stiegen sie zum Image des erfolgreichsten Uhrmacher der Welt auf. Eine luxuriöse Sportuhr mit einem radikal modernen Design: einzigartig, in einer konservativen Branche wie der Uhrmacherei.

Audemars Piguet: Royal Oak Concept RD#1
Audemars Piguet: Royal Oak Concept RD#1

Ein eigens für diesen Zweck entwickeltes Computerprogramm setzt den Klang optisch um und erlaubt eine objektive Beurteilung. So werden die Vorgaben für den Klang kontrolliert und nicht nur den Uhrmachern zur Freigabe überlassen. Die neu entwickelte Schlagwerktechnik ist auch wesentlich weniger abhängig von den Klangeigenschaften des Gehäusematerials. Die Royal Oak Concept RD#1 besitzt ein 44 Millimeter großes Titangehäuse. Neben der Minutenrepetition verfügt das Manufakturkaliber 2937 mit Handaufzug über einen Chronographen und ein Tourbillon. Wann die Technik in einer kaufbaren Serienuhr zum Einsatz kommt, steht noch nicht fest. jk

Dez 04 2011

Replik zum niedrigsten Preis Baselworld Preview: Bell & Ross BR V2-92 Steel Heritage

Baselworld Preview: Bell & Ross BR V2-92 Steel Heritage

Mit der BR V2-92 Steel Heritage erweitert Bell & Ross zur Baselworld 2018 seine Heritage-Kollektion. Die Besonderheit der Uhrenkollektion BR Heritage ist ihr übergreifendes Konzept, mit dem sie Modelle mit unterschiedlichen Formen und Funktionen vereint. Quadratisch oder rund, mit drei Zeigern oder Chronographen, alle haben eine grundlegende Gemeinsamkeit: sie zeigen das Verstreichen der Zeit mit Farben an und haben eine Patina mit Vintage-Charakter.

Seit 2009 hat Bell & Ross nacheinander Taschenuhren aus dem Ersten Weltkrieg und Fluginstrumente der 1940er Jahre gewürdigt. Heute befindet sich die Vintage-Kollektion in ihrer dritten Generation und die neuen Modelle sind durch eine Weiterentwicklung von Design und Heritage-Finish gekennzeichnet.

Bell & Ross BR V2-92 Steel Heritage

Die Geschichte von Bell & Ross begann in einem Flugzeugcockpit, mit dem Ziel, Uhren mit direkter Inspiration von Fluginstrumenten – dem Maßstab für Präzision, Lesbarkeit und Zuverlässigkeit – zu entwickeln. Egal in welcher Epoche und in welchen Maschinen: Uhren waren für die Flugzeugbesatzung in Bezug auf Navigation und Flugunterstützung stets eine wertvolle Hilfe. Und bei Kampfeinsätzen war die Herausforderung noch größer. Aus diesem Grund werden heute alle militärisch inspirierten Uhren von Bell & Ross den strengsten Anforderungen der Armee gerecht.

Bell & Ross BR V2-92 Steel Heritage

Es gibt eine Verbindung zwischen den aktuellen Uhren von Bell & Ross und ihren glorreichen Vorgängern. Als Bell & Ross 2009 beschloss, eine Uhrenkollektion einzuführen, die an die wichtigsten Epochen der Luftfahrt erinnert, hätte man für sie keinen passenderen Namen als „Heritage“ wählen können. Mit der besonderen ästhetischen Wirkung durch die Kombination aus schwarzem Hintergrund und beigefarbenen Ziffern, für die Bell & Ross Vorreiter war, gelang es der Marke, einen emblematischen Stil auf dem Uhrenmarkt zu etablieren – mit einer zentralen Kollektion, die nun durch die BR V2-92 und BR V2-94 Steel Heritage erweitert wird.

Bell & Ross BR V2-92 Steel Heritage

Bei diesen ganz neuen Versionen scheinen das ikonische schwarze Zifferblatt und die traditionellen beigefarbenen Ziffern 12-3-6-9 wie von der Zeit patiniert. Diese Reminiszenz an die Vergangenheit hindert die Uhren nicht daran, durch den Einsatz von modernen Materialien und uhrmacherischen Techniken auf der Höhe ihrer Epoche zu sein und so Retro-Charakter und Leistung zu kombinieren.

Der Durchmesser des polierten/satinierten Stahlgehäuses der BR V2-92 Steel Heritage ist mit 41 mm etwas kleiner; die Drücker und die Krone sind für bessere Wasserdichtheit des Gehäuses nun eingeschraubt; die Bandanstöße sind abgerundet für eine perfekte Einpassung des neuen Metallarmbands, das dank seiner dünnen Glieder für jedes Handgelenk angepasst werden kann; das stark gewölbte Saphirglas erinnert an den Stil früherer Uhren.

Bell & Ross BR V2-92 Steel Heritage

Der von Flugzeug-Bordinstrumenten der 1960er Jahre inspirierten BR V2-92 und BR V2-94 Steel Heritage gelingt es auf diese Weise, den Takt der jetzigen Zeit mit Präzision zu schlagen und dabei einen resoluten Retro-Look zu kultivieren. Ein Vintage-Charakter getreu dem Heritage-Konzept…

Die technischen Features der Bell & Ross BR V2-92 Steel Heritage

  • Gehäuse : 41 mm Durchmesser, polierter, satinierter Stahl. Drehbare Lünette aus Stahl mit schwarz eloxiertem Aluminiumring und 60-Minuten-Teilung. Verschraubte Krone. Saphirboden
  • Glas: Extrem gewölbtes, entspiegeltes Saphirglas.
  • Uhrwerk: Kaliber BR-CAL.302. Mechanisches Werk mit automatischem Aufzug.
  • Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden in der Mitte. Datum. Wasserdichtheit: 100 Meter.
  • Zifferblatt & Zeiger: Mattschwarz. Ziffern und Indizes mit beigefarbener Superluminova®-Beschichtung. Skelettierte Stunden- und Minutenzeiger aus Metall, gefüllt mit beigefarbenem
  • Bei den drei hier gezeigten Modellen handelt es sich nun in keinster Weise mehr um konventionelle Uhren, sondern alles an ihnen ist ungewöhnlich. Vor allem natürlich die Springende Stunde, zusammen mit der Gangreserve. Aber auch Springende Stunden hat der Uhrenkenner schon viele gesehen — jedoch solche nicht! Denn diese hier sind genauso instrumentenhaft klar und übersichtlich wie die oben abgebildeten Chronographen mit Automatikwerk. Hinzu kommt die weitere Verfeinerung, sowohl bei der Zifferblattgestaltung (Guillochierung, gebläute Zeiger) wie auch bei der aufwendigen Werk-Dekorierung, die durch den Saphirglas-Boden zu bewundern ist.Genau das aber ist der Clou bei der Springenden Stunde mit Regulator-Minute: daß sie eingängig sein muß! Das Zifferblatt soll ja besser ablesbar sein als ein konventionelles; es soll eindeutige Akzente setzen, so daß auch dem Zeitempfinden des Uhrenträgers deutlich entgegengekommen wird. Dann ist diese Komplikation keine altertümliche Marotte, keine gekünstelte Spielerei. Man will sich seine Zeit bewußter machen, will sie noch mehr wertschätzen, und dann können sich Uhrenstil und Zeitempfindung im Idealfall treffen und sich gegenseitig verstärken. So wie hier, bei diesen Modellen.So sind diese Modelle von Bell & Ross Br03-51 Gmt Review Replik alles in allem eine echte Entdeckung. Und es gibt noch einige weitere in dieser Art, etwa den außergewöhnlichen Chronographen Vintage 126 XL Edition Limitada mit seiner wohltuend warmen Farbgestaltung. Angeblich für „Zigarrenfreunde“ auserkoren, aber ich bin sicher, auch ohne das Risiko eines Lungenkrebses läßt sich diese Uhr genießen, frei nach dem Motto „Feinschmeckerei (Vintage) als Lebensart und Lebenseinstellung — auch ganz ohne Reue möglich!“

  • Superluminova®.
  • Armband: Polierter und satinierter Stahl oder schwarzer Kautschuk.
  • Schließe: Faltschließe für Metallarmband. Dornschließe aus poliertem und satiniertem Stahl für Kautschukarmband

Unverbindliche Preisempfehlungen: BR V2-92 Steel Heritage mit Kautschukarmband: 2.600 € / mit Edelstahlarmband: 2.900 €

Sep 10 2011

Audemars Piguet: Royal Oak Ewiger Kalender – SIHH 2016 Replica Uhren Online sicher

Im September 2015 stellte Audemars Piguet Uhren Kaufen Replik seinen neuen Royal Oak Ewiger Kalender in zwei Versionen vor.

Audemars Piguet: Royal Oak Ewiger Kalender in Gelbgold
Audemars Piguet: Royal Oak Ewiger Kalender in Gelbgold

Die 41 Millimeter große Uhr zeigte sich wahlweise in Edelstahl oder Roségold. Kurz vor dem im Januar stattfindenden Genfer Uhrensalon SIHH 2016 präsentiert die Schweizer Manufaktur nun eine Variante in Gelbgold.

Audemars Piguet: Manufakturkaliber 5134
Audemars Piguet: Manufakturkaliber 5134
Audemars Piguet Uhr Königlich Eiche Automatik-Werk Pvd Lünette Weißes Zifferblatt Audemars Piguet Uhr Forum Replik alle Diamanten in sorgfältig ausgewählten verwendet, unabhängig von Farbe oder das Niveau der Klarheit ist ausgezeichnet, wirklich getan perfekt. Dann von erfahrenen Handwerkern sorgfältig eingelegten Schmuck, während die genaue Zeit-Management, füllen Sie Ihren außergewöhnlichen Charme und Anmut.Top Quarlity Asien Automatik-Uhrwerk-Mit reibungslosen Kehren Sekundenzeiger-Screw-in Uhrenkrone-Fully Functional Chronograph Pusher um 2:00 startet / stoppt Chronograph Pusher um 4:00 setzt Chronograph-Solid 316 Edelstahl mit High Quality plated Roségold-Hohe Qualität echten Rubber Strap mit PVD Buckle-Saphirglas Gesicht-Water-Resistant.Die Schweizer Uhrenmanufaktur Audemars Piguet wurde bereits im Jahre 1881 gegründet und steht für Uhren der obersten Preis- und Qualitätsklasse. Ihren Namen verdankt das Unternehmen den beiden Firmengründern Audemars und Piguet. Bereits zu Beginn spezialisierte man sich auf aufwendig verarbeitete Taschenuhren mit ewigem Kalender, Minutenrepetition oder ähnlichem. Wenige Jahre nach der Firmengründung wurde die Taschenuhr „Grande Complication“ auf einer Weltausstellung in Paris mit einer Medaille ausgezeichnet. Aufgrund der Bekanntheit und Beliebtheit von Audemars Piguet wurden bald Filialen in Metropolen wie Paris, London, New York und an anderen bedeutsamen Standorten der Welt eröffnet. Ab den 1920er Jahren widmete man sich bei Audemars Piguet der Kreation und Produktion von exklusiven Armbanduhren. Modische Uhren, die aus Edelmetallen und Edelsteinen bestanden, fanden großen Anklang bei namhaften Juwelieren. Audemars Piguet – Uhren im oberen Preissegment: Die größten Erfolge konnte Audemars Piguet nach dem zweiten Weltkrieg erzielen. Der absolute Klassiker ist wohl das 1972 präsentierte Modell „Royal Oak“. Nach Vorbild dieses Klassikers wurden in den folgenden Jahrzehnten immer wieder Sondereditionen entworfen. So zum Beispiel die von Arnold Schwarzenegger in seinen Filmen End of Days und Terminator 3 getragene Uhr „Royal Oak Offshore“, welche speziell hierfür als Limited Edition kreiert wurde. 2012 präsentierte man eine ebenfalls limitierte Auflage für und mit Michael Schuhmacher in Berlin. Diese Edition war in drei Modellen verfügbar: Mit Uhrengehäuse aus Titan, Rotgold oder Platin.

Audemars Piguet: Royal Oak Ewiger Kalender im Detail
Audemars Piguet: Royal Oak Ewiger Kalender im Detail

Für 93.600 Euro erhält der Käufer einen ewigen Kalender mit zusätzlicher Kalenderwochenanzeige auf dem erhöhten Zifferblattrand. Das Zifferblatt selbst erscheint neu in Dunkelblau mit dem typischen “Grande Tapisserie”-Dekor. Dahinter tickt das Manufakturkaliber 5134 mit automatischem Aufzug. Es basiert auf dem Kaliber 2120. mg